Zinken

Zinken

* * *

zịn|ken1 〈V. tr.; hat
1. mit Zinken1 versehen (bes. Spielkarten)
2. 〈Gaunerspr.〉 verraten
● mit gezinkten Karten spielen (in betrüger. Absicht)
————————
zịn|ken2 〈V. tr.; hatmit Zinken versehen (Holz) [→ Zinke]

* * *

1zịn|ken <sw. V.; hat [zu Zinken (1)] (Jargon):
1. Spielkarten in betrügerischer Absicht auf der Rückseite unauffällig markieren:
Buben, Asse z.;
mit gezinkten Karten spielen.
2. etw. verraten (1 a):
die Sache kam heraus, einer hatte gezinkt.
2zịn|ken <Adj.>:
aus 1Zink bestehend:
eine -e Wanne.

* * *

I
Zinken
 
[zu Zinke in der Bedeutung »Zweig (der als Zeichen am Weg aufgesteckt wird)«], Gaunersprache: Zeichen z. B. für Stempel, Kennzeichen an bestimmten, von Falschspielern zurechtgemachten (gezinkten) Karten, besonders Geheimzeichen für Mitteilungen der Gauner (Gaunerzinken) und Bettler (Bettlerzinken) untereinander (z. B. Warnungen, Hinweise über Eigenheiten und Gebefreudigkeit der Hausbewohner, Verabredung von Zusammenkünften).
 
II
Zinken,
 
Musikinstrument, der Zink.
 

* * *

Zịn|ken, der; -s, - [1: aus der Gaunerspr., wohl urspr. zu ↑Zinke in der Bed. „Zweig (der als Zeichen am Weg aufgesteckt wird)“; 2: zu ↑Zinke, nach der Form]: 1. (Gaunerspr.) geheimes [Schrift]zeichen (von Landstreichern o. Ä.): an der Tür hatten Landstreicher Z. angebracht. 2. (ugs. scherzh.) auffallend große, unförmige Nase: der hat vielleicht einen Z.!; ... ein furchtbarer Schlag auf die Nase. Karl prallt zurück, fasst an seinen Z., um zu prüfen, ob Blut kommt (Remarque, Obelisk 305).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zinken — Sm Zacke erw. obd. (9. Jh.), mhd. zinke, ahd. zinko Stammwort. Vermutlich k Erweiterung zu dem unter Zinne behandelten Wort. Auch Vulgär Ausdruck für Nase und in der Gaunersprache Geheimzeichen (vgl. Haken für [unleserliche] Schriftzeichen ).… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Zinken [1] — Zinken, 1) (ital. Cornetto), uraltes Blasinstrument, welches zum Vortrag der Melodie bei Posaunenchören gebraucht wurde; besteht aus einer, zwei Schuh langen, nach unten zu stärker werdenden, gewöhnlich etwas gebogenen u. mit Leder überzogenen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zinken [2] — Zinken, die Pflanzengattung Ceratophyllum …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zinken [3] — Zinken, in Baden die von Dörfern abgesondert liegenden, doch im Gemeindeverband mit ihnen stehenden Häuser u. Höfe …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zinken [4] — Zinken, Georg Heinrich, geb. 1692 zu Altenrode bei Naumburg, ging 1708 nach Brabant unter die Soldaten, kehrte 1709 zurück u. studirte Anfangs in Jena Theologie, in Erfurt u. Halle die Rechte; er wurde in Halle Fiscal der Kriegs u. Domänenkammer …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zinken [1] — Zinken, Musikinstrument, s. Zink, S. 937 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zinken [2] — Zinken (altd. zinko, v. ital. cinque), die Fünf im Würfelspiel; in der Gaunersprache soviel wie Zeichen (z. B. an Karten zum Falschspiel, an Häusern etc. für Bettler), Wahrzeichen, Wappen (wahrscheinlich v. lat. signum, Zeichen); daher die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zinken [3] — Zinken, in Baden Benennung für die abgesondert von den Dörfern liegenden, aber im Gemeindeverband mit ihnen stehenden Häuser und Höfe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zinken [4] — Zinken, Berg, s. Seckau …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zinken — (ital. cornetto), veraltetes trompetenartiges Blasinstrument aus Horn oder lederüberzogenem Holz; daher Zinkenisten, s.v.w. Stadtpfeifer. – Z., in der Gaunersprache s.v.w. Zeichen, geheime Verständigung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zinken — Zinken,der:⇨Nase(1) Zinkenabwertendfür:Nase …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”